Hilfe bei rostigem Wasser | Hilfe bei Wasser-Druckverlust
Rohrsanierung von Trinkwasserleitungen ohne Baulärm / Bauschmutz
Schmutz und Geräusche lassen sich nicht gänzlich vermeiden. Jedoch so weit minimieren, dass sie nahezu ungestört weiter wohnen / arbeiten können und die Wasserversorgung ist während des Sanierungszeitraums gewährleistet.
Vorsichtiges und sauberes Arbeiten ist die Grundvoraussetzung
Bei einer Rohrinnensanierung von Trinkwasserleitungen (egal ob in einem Einfamilienhaus oder einem 5 Sterne Hotel) gehen wir sehr behutsam vor.
Im Vorfeld findet eine Hausbegehung mit dem Auftraggeber statt. Hierbei werden alle Möglichkeiten besprochen und kritische Bereiche erkundet. Um möglichst den normalen Tagesablauf nicht zu stören werden unproblematische Zeiten abgesprochen, um die Arbeiten durchzuführen.
Böden und Arbeitsstellen werden von uns mit einem speziellem Fließ geschützt. So werden Schmutz und Dreck minimiert.
Dadurch, dass wir keine Stemmarbeiten an Wänden etc. durchführen müssen, ist außer dem Kompresser (steht im Außenbereich) und dem normalen Geräuschpegel unserer Mitarbeiter kein nennenswerter Lärm zu vernehmen.
Nach Fertigstellung aller Arbeiten räumen unsere Mitarbeiter auf und hinterlassen eine saubere „Baustelle“.
Sauberes Arbeiten Trinkwasserleitung
Gerade im Badezimmerbereich mit den Kacheln ist ein sauberes Arbeiten wichtig.
Rohrsanierung in der Sauna
Auch im Saunabereich zB in Hotels ist eine zeitliche Abstimmung notwendig.
Rohrsanierung und kein Schmutz oder Lärm
Rohrinnensanierung ohne Dreck / Lärm ist für einen laufenden Betrieb wichtig.
Schnellkontakt Rückruf-Service
[contact-form-7 id=“776″ title=“Kontaktformular Rückruf“]